Thema
Wie baut man eine Gehirn-Computer-Schnittstelle?
Termin
2025-05-13 19:00
Ort
Temporärhaus Neu-Ulm
Vortragende
Alexander Blöck
Archiv
Noch keine Aufzeichnungsdateien verfügbar.

Dieser Vortrag wird nicht aufgezeichnet.

Wie widersteht man dem ganzen Hype um “AI” und Multi-Level-Marketing-Schemes (aka “Crypto”) und baut trotzdem ein BCI? Der Vortrag gibt eine Einführung in Gehirn-Computer-Schnittstellen und zeigt eine Umsetzung anhand der Bachelorarbeit von Elias Küchle (betreut von Alexander Blöck). In dieser wurde das Spiel 2048 implementiert und durch Elektroenzephalographie (EEG) steuerbar gemacht. Es wird gezeigt wie man Einsen und Nullen durch das zentrale Nervensystem des Menschen schicken und wieder (einigermaßen) zuverlässig decodieren kann.